◤ UNBOXING, 2009
Digitaldruck
42 x 29,7 cm
6 Unikate + 1 AP
signiert, datiert
€ 250,-
Ausstellungen (Auswahl)
2009
Ein Traum ist alles Leben und die Träume selbst ein Traum, Kunsthalle Lingen (g)
Nosegay-Press / Forever yours, Clages, Köln (e)
Solid Golden Age (and promises), Galerie Eva Winkeler, Frankfurt a.M. (e)
2008
Two Barnum Egress Drifts, Kunstverein Braunschweig (e)
Showbusiness (mit T. Rehberger ), Festhalle Frankfurt a.M. (e)
2007
The Funky Rabbit-Hole,Revolver, Archiv für Aktuelle Kunst, Frankfurt a.M. (e)
Strategien der Erzählung heute /1, Galerie Stadion, Künstlerhaus MousonTurm Frankfurt a.M. (g)
Claus Richters Arbeitsfeld ist diese flüchtige Welt der Unterhaltung, der unerreichbaren Verheißungen von Kulissen, Kostümen und blinkenden Lichtern. In raumgreifenden Installationen re-inszeniert er aus einfachen Materialien die multimillionen Dollar teuren Kunstwelten, mit denen Hollywood und Themenparks wie Disneyland den Wunsch nach einer anderen, magischen Welt immer aufwändiger illustrieren. Richter bedient sich dabei den Arbeitstechniken von Fans, die Objekte und Kulissen ihrer Lieblingsfilme nachbauen und dabei eigene Geschichten erzählen. Der Wunsch nach einer Welt, die „Larger than Life“, unalltäglich und ständig überraschend ist bildet die Grundlage für die Auseinandersetzung mit der Welt des Showbusiness, die genau diese Transzendenz scheinbar stetig lebt.
Für die Jahresgaben des Kunstvereins Lingen wird Claus Richter sechs Objekte auspacken, wobei es sich um von ihm stark begehrte Spielsachen oder Gadgets handelt, die nach dem Erwerb zum ersten Mal ausgepackt werden. Dabei entsteht eine Fotoserie, die als DIN A 3 Poster in Form eines Unikats entsteht. Insofern wird der Moment einer scheinbaren Erfüllung eines Begehrens zum Thema, das vervollständigt wird.