Große feierliche Eröffnung am 2. Juni ab 17.00 Uhr in der Kunstschule Lingen und in der Kunsthalle Lingen
Der Kunstverein Lingen e.V. wurde am 02. Juni 1983 von Lingener Bürger:innen gegründet und er ist bis heute Träger der Kunstschule am Lingener Universitätsplatz und der Kunsthalle an der Lingener Kaiserstraße. Bereits seit 40 Jahren stehen beide Institutionen in sich ergänzender Weise für außerschulische Bildung und Aufklärung – Grund genug, um am Freitag, 02. Juni 2023 den Geburtstag des Kunstvereins Lingen e.V. zu feiern.
Zu dieser Feier in deren Rahmen sowohl eine Ausstellung in der Kunsthalle Lingen als auch eine weitere in der Kunstschule Lingen eröffnet werden, lädt der Kunstverein Lingen herzlich ein. Sie beginnt um 17 Uhr auf dem Universitätsplatz an der Kunstschule mit einer Begrüßung durch Georg Aehling (Vorsitzender des Kunstvereins Lingen), einem Grußwort von Sabine Fett (Geschäftsführerin Landesverband der Kunstschulen in Niedersachsen), dann spricht das Gründungsmitglied des Vereins Heiner Schepers zu den Anfängen der Kunstschule und schließlich sprechen die ehemaligen Leiterinnen der Kunstschule Christel Grunewaldt- Rohde und Evelyn Adam und die aktuelle Leiterin Annette Sievers über die Kunstschule Lingen in ihrer Entwicklung und führen in die Ausstellung mit dem Titel „40 Jahre Kunstschule Lingen“ ein.
Dann folgt ein gemeinsamer Spaziergang durch die Marienstraße mit Halt an Zeichen der Zahl 40, gestaltet von der Kunstschule, zur Kunsthalle Lingen in der Halle IV an der Kaiserstraße, dort wird die Feier um 19.30 Uhr fortgesetzt und die Ausstellung mit dem Titel „40 Jahre – 40 Künstler:innen“ eröffnet. Es spricht wiederum zur Begrüßung Georg Aehling und stellt die aus Anlass des Jubiläums erscheinende Publikation „40 Jahre Kunstverein Lingen. 1983 bis 2023“ vor, dann folgen Grußworte von Prof. Joachim Schachtner (Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Kultur), Martin Gerenkamp (Erster Kreisrat des Landkreises Emsland) und Dieter Krone (Oberbürgermeister der Stadt Lingen (Ems)) und schließlich führen Heiner Schepers und Meike Behm in die Ausstellung der Kunsthalle Lingen ein.
Nach den offiziellen Reden findet ein Fest statt, zu dem jede:r herzlich eingeladen ist.