◤ Ohne Titel, 2011
Bleistift auf Papier, 29,7× 42 cm
6 Unikate, signiert, datiert
€ 700,- (gerahmt)
Ausstellungen (Auswahl)
2011
Time Tower, Firework 10.2.2011 Schirn Kunsthalle, Frankfur t am Main G
Moment Monument Fundament Foundation, Raw, Tilburg G
2010
Feuerwerk 6.2.2010 Kunstverein zu Assenheim, Ursula Blickle Stif tung G
Twins, Firework 11.6.2010 | Der offene Garten
Kunsthalle Lingen G
2009
Hausfeuerwerk 1, Westfälischer Kunstverein Münster G
Lost Star, Firework 14.6.2009, Heaven Athens Biennale G
Die Künstlerin Sandra Kranich entwickelte aus einer Serie von Zeichnun- gen, die sich mit geometrischen Formen beschäftigen, ihre Arbeit mit dem Medium Feuerwerk. Ging es in den Zeichnungen um Planetensys- teme oder um Weltraumarchitekturen, die sich verformen, zersplittern, explodieren oder auflösen, bestehen die konstruierten Skulpturen oder Wandbilder – Ausgangsbasis für die Feuerwerke – aus stereometrischen bzw. geometrischen Formen, die sich im Lauf einer bestimmten Zeit und durch die Arbeit mit Licht verändern. Ein Objekt wird konstruiert, dann anschließend dekonstruiert. Jedes Détail und der Ablauf des Abbrennens sind geplant und speichern Zeit. Im Augenblick der Zündung entlädt sich Zeit und Zufall und ungeplante Veränderung leiten das Geschehen und beeinflussen das gerade gesehene Bild.
Ihre Jahresgaben bestehen aus Zeichnungen, die als eigenständige Wer- ke neben den Feuerwerken betrachtet werden können. Sie vermitteln den Eindruck von Dauer angesichts des flüchtigen Mediums und suggerieren bleibende Momente.