Centralkino Lingen, Marienstraße 8, 49808 Lingen (Ems)
Die irische Designerin Eileen Gray errichtet in den 1920er Jahren an der Côte d’Azur ein von ihr konzipiertes und gestaltetes Haus – ein avantgardistisches Meisterwerk. Der Name E.1027 ist eine kryptische Kombination aus den Initialen Eileen Grays und denen von Jean Badovicki, ihrem Freund und Co-Architekten. Als Le Corbusier, damals ebenfalls Freund Badovicis, das Haus entdeckt, ist er fasziniert und besessen und bemalt, nach dem Auszug Eileen Grays und mit Erlaubnis von Jean Badovicki einige Wände mit seinen Malereien. Eileen Gray betrachtet diese übergriffige Handlung als Vandalismus und fordert die Rückgabe. Die Dokufiktion von Beatrice Minger gibt vielfältige Informationen zur Designgeschichte und -theorie und ist gleichzeitig Liebesfilm und Zeugnis weiblicher Emanzipation.
Mit anschließendem Gespräch über Eileen Gray (1878 bis 1976), Architektin und Designerin.